Beitrag von cambio carsharing: CarSharing à la cambio braucht Stationen. Was in der Theorie noch ganz einfach logisch klingt, bringt in der Praxis durchaus Probleme mit sich. Mehr…
Presseerklärung des ADFC: Im Vorfeld der anstehenden Landtagswahl hat der Landesverband Saarland des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) einen Forderungskatalog „Das Saarland wird #Fahrradland“ entwickelt, der den Handlungsbedarf für…
Pressemitteilung der Landeshauptstadt Saarbrücken: Programmheft Das Programmheft zum Internationalen Frauentag 2022 in Saarbrücken ist ab sofort erhältlich. Es liegt an öffentlichen Orten der Stadt aus – zum Beispiel…
Ein Beitrag von Sabine Becker „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung”an der BBS Neustadt zum Thema „Müll ist Geld“ Grenzenlos ist ein Projekt des World University…
Am 27. März ist Landtagswahl im Saarland und die Parteien buhlen nun um eure Stimmen. Aber wofür stehen sie eigentlich? Wie politisch nachhaltig sind sie? Was wollen sie…
Zu viele Laptops und Notebooks verstauben ungenutzt in saarländischen Kellern. Ein veraltetes Betriebssystem verhindert die Weiternutzung, vielleicht ist die Softwareunterstützung auch schon gänzlich ausgelaufen. Oftmals haben auch einfach…
Liebe Leserinnen und Leser von Saarland Nachhaltig!,wir wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.Auch das Team hinter der Plattform ruht sich über die…
Liebe Leserinnen und Leser von Saarland Nachhaltig! vielleicht ist euch schon unser neuer Menüpunkt aufgefallen? Die Nachhaltigkeits*botschafterinnen sind online! Worum geht es? Das Angebot der Botschafter*innen bietet einen…
Ein Gastbeitrag des ADFC Da seit der Corona-Pandemie vermehrt Familien, häufig mit kleinen Kindern, auf dem Fahrrad anzutreffen sind, hat der ADFC für diese Radler*innen über 20 Touren…
Ein Gastbeitrag von Nachhaltig in Graz Umweltschonend UND kostengünstig Wäsche waschen? Die Rosskastanie ist unsere heimische Waschnuss. Exkurs zur indischen Waschnuss: Vielleicht habt ihr ja schon gehört, dass…