Jetzt Bildungsangebote buchen! Wie kann eine gerechtere Welt, ein Ende der Wegwerfgesellschaft oder eine nachhaltigere Digitalisierung aussehen? Zu diesen und anderen Fragen bietet der Verein Weltveränderer e.V. kostenlose…
Wir möchten mit euch Klimaschals stricken zum Klimawandel, welche dann im Oktober für einen guten Zweck versteigert werden! Am 21. Juni ist der Show Your Stripes Day (Zeig…
Am 19. Oktober 2024 findet zum achten Mal auch im Saarland der internationale Reparaturtag statt. Die internationale Open Repair Alliance, Weltveränderer e.V. und die saarländischen Reparatur-Initiativen möchten dafür…
Nachhaltigkeit und Digitalisierung zusammen denken Am 21. und 22. September richtet Weltveränderer e.V. mit dem Haus der Nachhaltigkeit und weiteren saarländischen Organisationen und ehrenamtlich Engagierten die Konferenz Bits…
Tierversuche sind wissenschaftliche Experimente, die an lebenden Tieren durchgeführt werden, um die Auswirkungen von Produkten oder Substanzen auf die Gesundheit oder Sicherheit zu untersuchen. Es gibt Länder in…
Ein monatlich wiederkehrender “Zum Mitnehmen-Tag” für Saarbrücken muss kommen! Weltveränderer e.V. und das Haus der globalen Nachhaltigkeit möchten Saarbrücken monatlich wiederkehrend in einen großen Verschenkemarkt verwandeln. Interessierte Bürgerinnen…
Haustiere bringen Menschen und gerade auch den Kindern viel Freude und sie bereichern das Alltagsleben. Leider landen Tiere deshalb oft als vermeintlich passende Geschenke auch unter dem Weihnachtsbaum.…
Am 6. November und am 15. November organisiert Weltveränderer e.V. im Haus der globalen Nachhaltigkeit in der Leipzigerstraße 72 in 66113 Saarbrücken-Malstatt zwei Diskussionsveranstaltungen, welche das Engagement von…
Am 21. Oktober 2023 findet zum siebten Mal der internationale Repair Day statt. Die internationale Open Repair Alliance und die saarländischen Reparatur-Initiativen rufen alle Menschen dazu auf, diesen…
Die Praktikanten/innen der Weltveränderer planen für dieses Jahr noch eine Führung im Saarbrücker Landtag. Sie wird am 22.11.2023 um 15 Uhr stattfinden. Jedoch benötigen wir dafür 35 Molschder/innen,…