Liebe Leserinnen und Leser von Saarland Nachhaltig! vielleicht ist euch schon unser neuer Menüpunkt aufgefallen? Die Nachhaltigkeits*botschafterinnen sind online! Worum geht es? Das Angebot der Botschafter*innen bietet einen…
Wenn Müll in der Landschaft liegt, dann ist das das Verschulden der Menschen, die den Müll fallengelassen haben. Das ist sicherlich so richtig. Dennoch ist auch die Frage…
Manchmal ist das Wetter einfach nicht so toll, wenn man jeden Morgen mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt. Wir möchten euch in einer losen Reihenfolge von Artikeln gerne…
Kommt alle zahlreich für eine Verkehrswende in Saarlouis! Datum: 4. Dezember 2021Zeit: 11:00 UhrOrt: Kleiner Markt (am Denkmal) Saarlouis Saarland Nachhaltig! gibt es kostenlos als Webseite und App.…
Gastbeitrag:Annahmestellen für Kleider- und Sachspenden für bedürftige Personen. Viele Bürgerinnen und Bürger fragen bei der Stadtverwaltung an, wo sie Kleider- und Sachspenden für Flüchtlinge abgeben können. Die Landeshauptstadt…
Direkt gegenüber von Saarbrücken liegt Forbach. Knapp über 21.000 Einwohner*innen zählt die französische Stadt und wenn man von der Landeshauptstadt mit dem Fahrrad nach Forbach fährt, hat man…
Das Saarländische Staatstheater bietet unter dem Motto “Schreibt, schreibt sonst sind wir verloren…” eine Schreibwerkstatt für Menschen, die Lust haben mit Wörtern zu jonglieren. Eine gute Sache für…
Die Gruppe Greenpeace Saar gibt es nun seit 1984 – ich selber bin seit 12 Jahren dabei und leite sie seit 2014 in den letzten Jahren zunehmend unterstützt…
Gastbeitrag von der Free Software Foundation Europe:In unserem neuen Video zeigen wir, wie unterschiedliche Herangehensweisen an Software zu unterschiedlichen Gesellschaftsmodellen führen. Software ist immateriell, aber ihre Ergebnisse sind…
Der Fashion-Markt ist in den letzten Jahren enorm gewachsen. Von 2000 bis 2015 hat sich die Zahl der Kleidungskäufe weltweit verdoppelt. Ein Großteil der Textilien wird dabei weder…